Die Kanzlei

Geschichte

Geschichte Die Kanzlei Andersen Ballão wurde 1979 in Curitiba vom Rechtsanwalt Wilson José Andersen Ballão kurz nach dem Abschluss seines Jurastudiums an der Bundesuniversität Paraná gegründet. Die Kanzlei wurde mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertige juristische Dienstleistungen (anfangs im Bereich des internationalen Rechts und des Seerechts) zu erbringen und zählt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen aus dem In- und Ausland zu ihren Mandanten. Mitte der 90er Jahre erweiterte die Kanzlei sein Tätigkeitsspektrum, um der großen Nachfrage gerecht zu werden, die aufgrund des hohen Niveaus ihrer Dienstleistungen entstanden war. Für die wichtigsten Rechtsgebiete wurden spezialisierte Abteilungen eingerichtet. Seitdem hat sich die Kanzlei als eine der angesehensten Kanzleien im Bundesland Paraná etabliert. Die Kanzlei, die derzeit über Standorte in der Avenida Jaime Reis in Curitiba, beschäftigt spezialisierte Anwälte, die mehrere Sprachen fließend beherrschen. Neben der Erfahrung unserer Fachleute hat die Kanzlei ein effizientes Team von Fachleuten und eine hervorragende Infrastruktur nach den höchsten internationalen Standards.

Standorte

Imagem destaque

Aba 1

Jaime Reis 86, Stadtviertel São Francisco, Curitiba, Bundesland Paraná, Brasilien, PLZ 80510. Tel. +55 41 3221-7777 | Fax +55 41 3223-2070

Standorte

ABA 1
Jaime Reis 86, Stadtviertel São Francisco, Curitiba, Bundesland Paraná, Brasilien, PLZ 80510. Tel. +55 41 3221-7777 | Fax +55 41 3223-2070

Das Hauptbüro der Kanzlei Andersen Ballão befindet sich in einer Villa im traditionellen Stadtteil Alto de São Francisco in Curitiba.

Die Villa im neoklassizistischen Stil beherbergt seit 2003 die Kanzlei. Es sind 400 Quadratmeter, darunter 5 Sitzungssäle, Räumlichkeiten für die Abteilungen Geschäftsführung, Körperschaftsrecht und Prozessführung samt Schiedsgerichtsbarkeit sowie Verwaltungsräume, eine Finanzabteilung und ein Sekretariat.

Neue ABA

Jaime Reis 62, Stadtviertel São Francisco, Curitiba, Bundesland Paraná, Brasilien, PLZ 80510

Dieses Haus, in dem heute mehrere Abteilungen der Kanzlei Andersen Ballão untergebracht sind, stammt aus dem Jahr 1976. Das ursprüngliche Projekt wurde vom berühmten und inzwischen verstorbenen Architekten Julio Pechmann entworfen. Ursprünglich für eine Berufsschule konzipiert, beherbergte es auch einen sehr besuchten Nachtclub, ein Fitnessstudio und eine Tanzschule.

Im Jahr 2015 verwandelten die Architekten Mariana Manzoni und Rafael Gonçalves unter Beibehaltung des originalen Baukonzepts, die Fläche von über 1000 m² in moderne Räumlichkeiten für bis zu 95 Arbeitsstellen.

Imagem destaque

Anerkennungen

Eine der am meisten bewunderten Anwaltskanzleien Brasiliens

Eine der am meisten bewunderten Anwaltskanzleien Brasiliens

Anerkennungen

Eine der am meisten bewunderten Anwaltskanzleien Brasiliens.

Die Kanzlei Andersen Ballão wird seit 15 Ausgaben in Anuário Advocacia 500, der angesehensten Studie über Anwaltskanzleien in Brasilien, hervorgehoben.

Die Kanzlei Andersen Ballão wurde im Jahr 2022 als eine der am meisten bewunderten Kanzleien des Landes genannt. In der Rangliste nach Wirtschaftssegmenten belegte sie den 4. Platz im Bereich Handel, Platz 5 im Bereich Finanz, und Platz 3 im Bereich Chemischen und auch in der Rangliste nach Fachgebieten erreichte sie hervorragende Plätze: Platz 2 in internationalem Handel, Platz 3 in Geschäftsverträge und Platz 5 in Arbeitsrecht.
Auch in der Einzelwertung der Anwälte wurde die Kanzlei Andersen Ballão mit drei ausgezeichneten Anwälten hervorgehoben.
Weiterlesen

Weiterlesen
Deutsche Anerkennung: Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Anerkennung: Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Mit großer Freude empfing Wilson José Andersen Ballão, Gründungspartner der Kanzlei Andersen Ballão, Ende April 2015 den stellvertretenden deutschen Generalkonsul São Paulo, Uwe Heye, in seinem Büro. Der Konsul kam, um mitzuteilen, dass die Bundesrepublik Deutschland ihn für die Verleihung des Verdienstkreuzes ausgewählt hatte.

Diese Auszeichnung wird deutschen oder ausländischen Staatsbürger verliehen, die zur Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland auf politischem, sozialwirtschaftlichem oder geistigem Gebiet beitragen. Sie wurde Herrn Ballão offiziell auf einer Veranstaltung im Mai 2015 verliehen.

Es war das erste Mal, dass das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland einem Bürger aus Curitiba verliehen wurde, was den Gründer der Kanzlei Andersen Ballão sehr ehrte. Herr Ballão war Stipendiat der deutschen Regierung, ist Gründungsmitglied der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung mit Sitz in Frankfurt a.M., war neun Jahre lang Regionaldirektor der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer (AHK) und fungiert zurzeit als Berater dieser Einrichtung.

Über seine Anwaltskanzlei setzt er sich zudem seit über 35 Jahren für die Stärkung der Geschäftsbeziehungen zwischen Brasilien und Deutschland ein. „Alles, was ich getan habe, war auch aus Dankbarkeit für all das was ich bereits von der deutschen Regierung erhalten habe“ – so Herr Ballão.

Der Regionaldirektor der AHK und Honorarkonsul von Deutschland in Curitiba, Andreas Hoffrichter, bestätigt, dass der Anwalt einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Beziehungen zwischen beiden Ländern geleistet hat. „Herr Ballão hat dazu beigetragen, dass sich mehrere Unternehmen deutscher Herkunft in Curitiba niedergelassen haben und er hat sich ständig für die Stärkung der Wirtschaft zwischen beiden Ländern eingesetzt“ – so Herr Hoffrichter.

Die offizielle Preisverleihung fand in der Niederlassung Concórdia (ehemaliger Verein Deutscher Sängerbund) des Klubs Curitibano in Anwesenheit von dem stellvertretenden deutschen Generalkonsul São Paulo, Uwe Heye, Behördenvertretern und Persönlichkeiten aus dem Bundesland Paraná statt.
Weiterlesen

Soziales Verantwortung

Die Kanzlei Andersen Ballão ist nicht nur bestrebt, qualitativ hochwertige juristische Dienstleistungen zu erbringen, sondern fördert auch verschiedene Initiativen im Bereich der sozialen Verantwortung und der aktiven Bürgerschaft. Die Kanzlei Andersen Ballão unterhält Projekte mit sozialem Charakter und erkennt die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft bei der Suche nach einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft an. Diese Aktivitäten werden von der Abteilung für kulturelle Angelegenheiten und den dritten Sektor koordiniert. Die Kanzlei Andersen Ballão unterstützt nicht nur Einrichtungen, die sozial benachteiligten Gruppen durch verschiedene Unterstützungsinstrumente helfen, sondern setzt auch Praktiken zur nachhaltigen Nutzung der von ihr genutzten physischen Ressourcen um, erbringt Rechtsdienstleistungen für gemeinnützige soziale und kulturelle Einrichtungen und fördert ähnliche Initiativen bei ihren Kunden.

Partnerorganisationen

Kanzei Andersen Ballão setzt sich für die Stärkung der Beziehungen zwischen ausländischen und brasilianischen Unternehmen ein. Dies ist möglich dank einer ständigen Teilnahme an Aktivitäten der wichtigsten in Brasilien tätigen Industrie- und Handelskammern, die die Stärkung der Beziehungen zwischen den Ländern fördern.